Häufig Fragen von Hundehalter/innen und unsere Antworten darauf.
FAQ: Hunde in unseren Hotels
Was ist ein Hundehotel?
Ein Hundehotel (wie unsere Steinschaler Hunde-Hotels im malerischen
Dirndltal) ist eine Unterkunft, die speziell auf die Bedürfnisse von Hunden und ihren Besitzern abgestimmt ist. Ihr Hund ist für uns wie ein Mitglied der Familie. Bei uns steht das Wohl Ihres vierbeinigen Lieblings im Mittelpunkt. Das bedeutet: hundefreundliche Zimmer, Speiseplätze und vor allem großzügige Freiflächen und eine einladende Natur direkt vor der Tür. Wir bieten Ihnen und Ihrem Hund einen sorglosen Urlaub in der idyllischen Natur des Pielachtals.
Sind Hunde im Restaurant erlaubt?
Selbstverständlich. In unseren Steinschaler Hundehotels im Dirndltal sind Hunde in den ausgewiesenen Restaurantbereichen herzlich willkommen. Wir wissen, dass Ihr Hund ein Familienmitglied ist und Sie die Mahlzeiten gerne gemeinsam verbringen möchten. Es gibt sogar gemütliche Plätze, an denen Ihr Hund in Ruhe unter dem Tisch liegen kann, während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen.
Gibt es attraktive Ausflugsziele für/mit Hunde(n)?
Absolut! Das Dirndltal ist ein wahres Paradies für Hund und Mensch. Mit
der Wanderarena Dirndltal und über 1.000 km markierten Wanderwegen
können Sie direkt von unseren Steinschaler Gartenhäusern aus zu
unvergesslichen Touren aufbrechen. Für eine willkommene Abkühlung
sorgen die hundefreundlichen Gewässer der Region: die Pielach, der
Tradigistbach und die Steinschaler Teiche.
Wie feiere ich Silvester mit meinem Hund im Pielachtal?
Bei uns haben Sie die Wahl zwischen zwei speziellen Silvester-Hotels,
die beide auf die Bedürfnisse von Hunden eingehen:
• Das Steinschaler Dörfl: Ideal für geräuschempfindliche Hunde!
Dank seiner abgelegenen Lage in der Natur – der nächste Nachbar
ist rund 1 km entfernt – ist das Dörfl komplett ohne Feuerwerk.
Hier können Sie und Ihr Hund einen ruhigen und stressfreien
Jahreswechsel erleben.
• Der Steinschalerhof: Auch hier ist ein entspannter Jahreswechsel
möglich. Die Silvesterfeier findet in einem besonders
schallabgedichteten Saal statt, sodass Ihr Hund das Krachen um
Mitternacht nicht mitbekommt.
Sind die Gartenhäuser eingezäunt?
Ja, unsere gemütlichen Ferienhütten im Steinschaler Hunde-Hotel
verfügen über einen eigenen, sicher eingezäunten Gartenbereich. So
kann sich Ihr Hund frei und ungestört draußen aufhalten, während Sie auf
der Terrasse entspannen. Maximale Freiheit und Sicherheit für Ihren Hund
und ein entspannter Urlaub für Sie – das ist unser Versprechen im
Dirndltal.
Gibt es Steinschaler Teich einen Spazierweg?
Ja, der Steinschaler Teich ist nicht nur ein idealer Ort für eine Abkühlung,
sondern auch für eine kleine Gassirunde. Der Teich ist eingezäunt und
bietet einen sehr netten Spazierweg von rund 650 Metern Länge, ideal für
eine schnelle und sichere Runde mit Ihrem Hund direkt am Wasser.
Wo gibt es ausgewiesene Gassiwege für meinen Hund?
Direkt bei unseren Steinschaler Hunde-Hotels im Dirndltal finden Sie
eigene, ausgewiesene Gassiwege, die ideal für kurze oder längere
Spaziergänge sind. Viele Hundebesitzer leinen ihren Hund hier
automatisch an, was aber nicht notwendig ist. Auf diesen eingezäunten
Wegen herrscht keine Leinenpflicht. In unmittelbarer Nähe des Hotels
befinden sich zwei „Gacksackerlstationen“, wo Ihnen Gassi-Säcke zur
freien Entnahme zur Verfügung stehen. An beiden Stellen finden Sie
auch Handtücher für Ihren Hund.
Kann ich Ausflüge mit meinem Hund unternehmen?
Die Region Dirndltal ist perfekt für Ausflüge mit Ihrem Hund. Ein
besonderes Highlight ist die Fahrt mit der Mariazellerbahn nach
Mariazell. Die Bahnfahrt ist super mit Hund geeignet, auch wenn
Hundebesitzer es oft scheuen, mit der Bahn zu fahren. Während der
traumhaften Bahnfahrt genießen Sie die malerische Landschaft, bevor
Sie in dem idyllischen Wallfahrtsort ankommen. Von dort aus können
Sie eine nette Wanderung von Mitterbach über den glasklaren
Erlaufsee nach Mariazell unternehmen oder alternativ die Wanderung
von Erlaufklause durch die Ötschergräben wählen. Bitte denken Sie an
den Maulkorb für Ihren Hund in der Bahn. Fahrkarten gibt es direkt im Zug.
Kann man vor Ort Hundefutter kaufen?
Ja, falls Sie Hundefutter vergessen haben oder Nachschub benötigen,
können Sie dieses bequem bei uns im Steinschaler Hofladen
erwerben. Dort finden Sie Dosenfutter sowie diverses Hundespielzeug
und Equipment. Falls Sie gerne Frischfutter (BARF) hätten, können
Sie dieses in der Fleischerei Schmied (Marktpl. 27, 3203 Rabenstein)
oder Fleischwerkstatt Grubner (Marbach, 3204 Kirchberg) kaufen oder
bei uns im Hotel vorbestellen. Falls Ihr Liebling Diät halten muss oder
spezielle Futterbedürfnisse hat, bitten wir Sie, dies im Vorhinein mit der
Rezeption abzuklären.
Was mache ich, wenn mein Hund krank wird?
Für die Versorgung kleinerer Wehwehchen haben wir eine
Haustierapotheke in der Rezeption. Für ernstere Fälle stehen Ihnen
Tierärzte in der Nähe zur Verfügung:
• Mag. Schiessl: Tierarztpraxis Bahnhof Rabenstein, 027 23 200 80
• Mag. Christian Sulzer: Kleintierpraxis Bahnhofstraße 3, 0676 736
41 61
Kann man sich Hunde-Equipment ausborgen?
Ja, an der Rezeption können Sie sich gerne folgende Gegenstände für
die Dauer Ihres Aufenthaltes ausborgen:
• Tagesdecke fürs Bett
• Hundekorb
• Hundeleinen
• Hundespielzeug
• Maulkörbe
Dirndltal mit Hund: Wie reist man am besten an?
Sie können uns bequem mit dem Auto oder mit der Mariazellerbahn
erreichen. Es ist auch kein Problem, öffentlich anzureisen.
• Anreise mit dem Auto: Nehmen Sie die Autobahnabfahrt St.
Pölten Süd oder (aus dem Westen) Ybbs/Wieselburg und folgen
Sie der B39 ins Dirndltal. Bei uns stehen Ihnen ausreichend
Parkplätze zur Verfügung.
• Anreise mit der Mariazellerbahn: Die Bahnfahrt ist eine
entspannte Alternative zum Auto. Der Steinschalerhof hat einen
eigenen Bahnhof, Steinschal-Tradigist, der nur 55 Meter von der
Rezeptionstür entfernt liegt. Zum Steinschaler Dörfl organisieren
wir bei Bedarf einen komfortablen Transfer vom Bahnhof
Frankenfels.